Am 14.02.2023 konnte erstmals das Projekt „Medienwelten Kids“ geschult werden. 14 Schulsozialarbeitende, pädagogische Fachkräfte aus dem Hort und Grundschullehrkräfte haben sich intensiv mit dem Thema Medienerziehung und dem Schutz von Kindern vor Gefahren bei der Nutzung digitaler Medien sauseinandergesetzt. Neben der Reflexion des eigenen Mediennutzungsverhaltens wurden sie in der Durchführung des Projekts geschult, sodass sie dieses nun in eigener Verantwortung in ihren Arbeitskontexten durchführen können.

Im medienpädagogischen Projekt „Medienwelten Kids“ werden die Kinder angeregt ihre Erfahrungen im Umgang mit Medien zu reflektieren und Medien sinnvoll auszuwählen. Dazu wird auch Wissen rund um Medien vermittelt. Während der Einheiten beschäftigen sich die Kinder spielerisch damit wie sie sich vor Gefahren durch Mediennutzung schützen können und wer dabei helfen kann.

Weitere Informationen zum Projekt sind auf unserer Seite https://www.hanno-pirna.de/projekte/fachstelle-kinder-und-jugendschutz/ zu finden.

Da das Interesse an dem Projekt groß ist, wird es einen zweiten Schulungstermin am 12. April 2023 geben.