Am 10.11.22 wurde mit dem Kasper um die Wette gefiebert. Die Veranstaltung war an alle Schüler*innen der Grundschule gerichtet und über 70 Kinder nahmen daran teil. Auch erfreute es mich, dass einige Elternteile dabei waren. Die Puppentheateraufführung „Der Kasper und die Wunderblume“ begeisterte Groß und Klein. Von Sekunde Eins riss der Puppenspieler Marco Vollmann alle Anwesenden mit und sorgte für viele Lacher und aufgeregtes Geschrei. Nach der Aufführung gab es sogar ein großes Zugaben-Gejubel seitens der Kinder.

Damit sollte der Nachmittag aber noch nicht enden. Mit der Unterstützung von Hortnerinnen des Hortes Berggießhübel und anwesenden Eltern veranstaltete ich noch ein Basteln eigener Sockenpuppen. An diesem Basteln nahmen noch an die 40 Kinder teil und wie man sich dieses Szenario vorstellen kann, war es ein wenig chaotisch. Trotz des Chaos konnten die Kinder ihre eigene Socken-Handpuppe kreieren. Auch die darauffolgenden Tage wurden diese stolz präsentiert und eigene Geschichten erfunden und erzählt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermittel auf Grundlage des Aktionsprogrammes „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ des Bundes.