Mit unserem neuen präventiven Medienprojekt „Medienwelten Kids“ bieten wir Schulsozialarbeiter*innen und Lehrkräften sowie Personal im Hort die Möglichkeit ein Projekt mit Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren durchzuführen. Da das Interesse an dem Projekt sehr groß war, wird es einen weiteren Schulungstermin im April 2023 geben.
Datum | Zeit: 12.04.2023 | 09:00 – 15:00
Ort: Siegfried-Räsel-Straße 9 | 01796 Pirna
Kosten: keine
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer.
Worum geht es im Projekt „Medienwelten Kids“?
Kinder wachsen heutzutage mit Medien auf. Sie lernen schnell diese selbstständig zu bedienen und für ihre eigenen Zwecke zu gebrauchen. Neben vielen Vorteilen digitaler Medien können diese die Entwicklung von Kindern aber auch beeinträchtigen. Im Grundschulalter sind Kinder noch nicht in der Lage die Risiken der Nutzung digitaler Medien und die Folgen ihrer Handlungen gut abzuschätzen.
Im Projekt „Medienwelten Kids“ werden die Kinder angeregt ihre Erfahrungen im Umgang mit Medien zu reflektieren und Medien sinnvoll auszuwählen. Dazu wird auch Wissen rund um Medien vermittelt. Während der Einheiten beschäftigen sich die Kinder spielerisch damit wie sie sich vor Gefahren durch Mediennutzung schützen können und wer dabei helfen kann.
Projektdauer: 2 x 90 Minuten + Elternabend ca. 1,5 h
Ziele des Projekts:
- Annäherung an das Thema Medien und Kennen von Medien mit ihren Funktionen
- Kennen von kritischen Konsumsituationen
- Kennen von Gefahren im Internet und Schutzmöglichkeiten
- Eltern sind sich ihrer Handlungsmöglichkeiten in der Medienerziehung bewusst und können ihre Kinder angemessen vor schädigenden Inhalten schützen
Das Projekt besteht aus sechs Stationen
EINSCHALTEN – Annäherung an das Medienthema/Einstieg
TEXTEN – Probleme bei der digitalen Kommunikation
TEILEN – Regeln beim Versenden von Bildern und Datensicherheit
ZOCKEN – Auseinandersetzung mit kritischen Spielsituationen, Altersfreigabe, Werbung, Sucht
SUCHEN – Probleme beim Suchen nach Informationen, geeignete Suchmaschinen
ABSCHALTEN – Entspannen ohne Medien