Zum 3. FRIEDI-FEST am 21.08. wird es wieder bunt.
Zahlreiche Mitmach-Angebote warten im August auf Jung und Alt im Friedenspark in Pirna.
Am Donnerstag, den 21. August 2025 ist es endlich wieder soweit: Das Friedi-Fest im Friedenspark startet in die 3. Runde. In der Zeit zwischen 14:00 und 19:00 Uhr erwartet die Besucherinnen ein Programm voller Aktivitäten und Unterhaltung für die ganze Familie. Unter anderem laden kreative Angebote, Slackline-Parcours, Hüpfburgen, Tombola und eine Fotobox zum gemeinsamen Aktivwerden ein. Unter dem Motto: “Entwerfe dein Friedi- Fest Logo!“ besteht die Möglichkeit, mit einen hiesigen Graffitikünstler ein Logo für das Friedi-Fest zu entwerfen und mit einigen Tipps und Tricks die Ideen der Besucherinnen auf die Leinwand zu bringen. Es warten Beutel, die mit Textildruck einen bunten Anstrich bekommen und mit selbstgestanzten Buttons zum Unikat werden. Bei einem Upcycling-Projekt werden aus alten Klamotten alltagspraktische Gegenstände genäht.
Für musikalische Unterhaltung sorgen verschiedene Bands, Musikgruppen und ein DJ, der auch Musikwünsche spielt. Umrahmt wird das Fest von diversen kulinarischen Angeboten – von Kuchen über Eis bis herzhafte Snacks ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.
Ein mobiler Kinder- und Jugendtreff lädt zum Spielen und Entspannen ein und gibt gleichzeitig Einblick in die Arbeit der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Wie bereits zum Weihnachtsgetümmel, soll auf das Thema Häusliche Gewalt aufmerksam gemacht werden. Dafür stehen Expertinnen mit entsprechenden Präventionsangeboten bereit. Weil im letzten Jahr der Flohmarkt ein toller Erfolg war, findet er auch in diesem Jahr wieder statt. Das ist DIE Gelegenheit, sich von ungenutzten Dingen zu trennen, Handgemachtes zu verkaufen oder um selbst auf Schnäppchenjagd zu gehen. Mit dieser Aktion des „Netzwerks Altstadt“ (Akteure der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Schulen, der Polizei und Stadtverwaltung Pirna) sollen vor allem junge Menschen, Schülerinnen und Familien angesprochen werden.
Die Initiative zum Fest, entstand 2022 aus dem Austausch von Vereinen und Akteuren der Altstadt, über die Situation und die Bedürfnisse junger Menschen im Stadtraum.
„Junge Menschen brauchen Räume in denen sie sich auf ihre jugendkulturelle Ebene ausdrücken können. Dabei geraten sie häufig in Konflikte mit den gesellschaftlichen Regeln. Für eine gemeinsame Akzeptanz braucht es Begegnungen und positive Erlebnisse, die uns zeigen, dass wir auch mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen gemeinsam respektvoll und friedlich leben können.“, sagt der Vorsitzende André Setzermann vom Netzwerk Altstadt. „Mit dem Friedi-Fest wollen wir einen Ort der Begegnung verschiedener Gruppen schaffen. Gemeinsame Feste zu feiern und gemeinsam Verantwortung für eine lebenswerte Atmosphäre in Pirna zu übernehmen – dazu möchten wir erneut Jung und Alt einladen“.
Das Netzwerk Altstadt und alle anderen Beteiligten freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen. Der Eintritt ist natürlich frei. Das Friedi-Fest wird freundlich unterstützt von hiesigen Firmen, Händlerinnen, Vereinen und Privatpersonen.