Schulsozialarbeit in der Grundschule Berggießhübel
Schulsozialarbeit bietet die Möglichkeit, mit einer neutralen und unabhängigen Person Themen und
Anliegen zu besprechen, die junge Menschen beschäftigen. Alle Informationen werden streng
vertraulich behandelt. Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.

Kontakt
Schulsozialarbeit Grundschule Berggießhübel
Makarenkostraße 15
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel
Mobil: 0174 9314373
E-Mail: marleen.roesler(at)hanno-pirna.de
Kontaktzeiten:
i.d.R. Montag – Donnerstag von 08:00 – 14:00 Uhr und Freitag von 08:00-12:00 Uhr
Weitere Termine finden nach Vereinbarung statt.
Wichtige Nummern
So bin ich erreichbar:
Mobil: 0174 9314373
Nummer gegen Kummer:
0800 111 0333
Elterninformation:
0800 111 0550
Beratungstelefon bei psychischer Belastung:
03501 515 2388
Hilfetelefon sexueller Missbrauch:
0800 225 5530
Ansprechpartner*innen
Mein Name ist Marleen Rösler und ich bin seit März 2019 an der Grundschule Berggießhübel als Ansprechpartnerin für jegliche Herausforderungen, die das Leben und die Schule mit sich bringen, tätig.
Neben einem offenen Ohr biete ich auch einen Rückzugsort, an dem ich mit den Schüler*innen gern kreativ werde und verschiedenste Spiele spiele.
Mein Büro befindet sich im Raum 221.
Angebote
Für Schüler*innen
-
Schulsozialarbeit als Ansprechpartnerin bei persönlichen oder schulischen Herausforderungen, dabei anwaltschaftliche Vertretung der Sicht des Kindes
-
Vermittlung bei Konflikten
-
Offene Angebote nach dem Unterricht und in den Pausen
-
Übergangsgestaltung 1./4. Klasse
-
Gemeinsame Projektentwicklung
Für Eltern/ Erziehungsberechtigte
- Beratung und Unterstützung bei persönlichen und schulischen Themenbereichen (wie z.b. Erziehungsfragen, Kinder- und Jugendschutz usw.)
- Vermittlung an weitere Unterstützungs- und Hilfsangebote
- Ausgestaltung von themenspezifischen Elterninformationsveranstaltungen
Für Lehrkräfte
-
Ermittlung von Unterstützungsangeboten für Klassen oder einzelne Schüler*innen
-
Klassenprojekte zu Themen wie Klassenklima, Gewaltprävention usw.
-
Begleitung bei Elterngesprächen
-
Teilnahme an Beratungen und Konferenzen
Neuigkeiten
Adventszauber auf dem Schulhof
Am 30.11.2023 läutete die gesamte Schulgemeinschaft die Adventszeit mit einem kleinen Markt auf...
Advent, Advent
Auch dieses Jahr geht der Adventskalender der Schulsozialarbeit wieder durch die Klassen. Dieses...
Kreativität und der Schuss zum Schulstart
Was gehört dazu, einen Schuleingang gut zu gestalten? Richtig, ein Theaterstück. In Zusammenarbeit...
Ein Schuljahr geht zu Ende
In der letzten Woche war es wieder soweit, die letzte Schulwoche brach an. Für die Lehrerschaft...
Sommerfest in der Schule
Am 09.06.2023 wurde durch die Schule und den Hort das Sommerfest ausgestaltet und fand auf dem...
Auf den Spuren der Geschichte
In der Projektwoche vom 08.05.23-12.05.23 unter dem wunderbaren Motto „Kneipp mich mal“ wurde im...