Schulsozialarbeit im Herder-Gymnasium Pirna-Copitz
Schulsozialarbeit bietet die Möglichkeit, mit einer neutralen und unabhängigen Person Themen und
Anliegen zu besprechen, die junge Menschen beschäftigen. Alle Informationen werden streng
vertraulich behandelt. Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.

Mein Name ist Nadine Palm und seit Februar 2020 bin ich als Schulsozialarbeiterin am Herder-Gymnasium tätig. Im Schulalltag unterstütze und begleite ich die Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte und stehe ihnen mit Rat und Tat als neutrale Ansprechperson zur Seite. Mein Büro befindet sich im Raum 121.
Kontaktzeiten:
i.d.R. Montag – Freitag von 08 – 14 Uhr
Weitere Termine finden nach Vereinbarung statt.
Kontakt
Schulsozialarbeit Herder-Gymnasium
Rudolf-Renner-Straße 41c
01796 Pirna
Mobil 0163 5183939
nadine.palm(at)hanno-pirna.de
Wichtige Nummern
So bin ich erreichbar:
Handy: 0163 5183939
Nummer gegen Kummer:
0800 111 0333
Elterninformation:
0800 111 0550
Beratungstelefon bei psychischer Belastung:
03501 515 2388
Hilfetelefon sexueller Missbrauch:
0800 225 5530
Hygienekonzept
Das Hygienekonzept des Herder-Gymnasiums ist für alle Schüler*innen, Eltern und Externe bindend.
Bei Krankheitssymtomen, die auf eine Corona-Infektion hinweisen, darf die Schule nicht betreten werden. Weiterhin einzuhalten sind die allgemeinen Hygienemaßnahmen sowie die Hust- und Niesettikette. Das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung und das regelmäßige Testen wird empfohlen.
Angebote
Für Schüler*innen
- ein offenes Ohr bei allen kleinen und großen Herausforderungen des Lebens
- Unterstützung bei Schulschwierigkeiten
- Beratung bei Konflikten mit Eltern, Freund*innen oder Lehrer*innen
- Mädchen*gruppe
- Streitschlichter*innen-AG
- NET-Pilotenausbildung
- Vermittlung von weiterführenden Hilfsangeboten
Für Eltern
- Beratung und Unterstützung zu Erziehungsfragen, Kinder- und Jugendschutz sowie in Konflikt- und Krisensituationen
- Themenspezifische Elternabende
- Bereitstellung und Vermittlung von Unterstützungsleistungen
Für Lehrkräfte
- Kooperative Problemlösung
- Beratung und Unterstützung bei Konflikten
- Klassenprojekte zu Themen wie bspw. Gewaltprävention, Medienkompetenz, Klassenklima etc.
- Begleitung bei Elterngesprächen
- Teilnahme an Teamberatungen und Konferenzen
Neuigkeiten
Gemeinsam gegen Mediensucht
Nach langer Vorplanung haben sich vom 06. bis 09. Februar 2023 12 Schüler*innen der 8. und 9....
Wir machen Trickfilm selbst!
Film ab hies es in der ersten Ferienwoche am Herder-Gymnasium. Schülerinnen und Schüler konnten...
Plan B – Berufe-Speeddating
Am 06. Oktober füllte sich das Herder-Gymnasium zum Nachmittag mit Schülerinnen, Lehrkräften,...
Streitschlichter*innen-Camp 2022
Auch in diesem Schuljahr werden am Herder-Gymnasium Schüler*innen der 7. Klassen zu...
22. Kinderfest – VERSCHOBEN!!
Aufgrund der schlechten Wetterprognose müssen wir das morgige Kinderfest auf dem Pirnaer...
Streitschlichter*innen-Ausbildung
Erfolgreicher Abschluss der Streitschlicher*innenausbildung Das Schuljahr 2020/21 geht zu Ende und...