Liebe Eltern!
Familienbildung bietet einen Ort zur Beratung, Information und zum Austausch mit anderen Familien in der Krabbelgruppe und unserem Familientreff. Sie lädt ein zum Spielplatzplausch auf Pirnaer Spielplätzen und zu fröhlichen Festen. Familie ist der wichtigste Ort für unsere Kinder. Auch da gibt es gute und schlechte Zeiten. Meine Aufgabe ist es, Eltern bei Beidem zu unterstützen und zu stärken.
Die Angebote sind für alle Eltern!!! Familienbildung ist eine unterstützende Leistung für Familien.
Herzlich Willkommen!


Hallo liebe Eltern, ich bin Claudia Sommer!
Bereits seit 13 Jahren bin ich in Copitz für Familien da. Ich liebe es, mit Familien zu singen und zu spielen. Ich bin neugierig auf euch und freue mich aufs Erzählen, Basteln und Neues ausprobieren. Jede Familie braucht etwas anderes, bei mir bekommt ihr Unterstützung.
Kontakt
Claudia Sommer (Dipl. Sozialpädagogin)
Schillerstr. 35, 01796 Pirna
Tel. 03501 7907019 0174 9307908
familienbildung(at)hanno-pirna.de
Öffnungszeiten
Dienstag 9 – 18 Uhr und Donnerstag 9 – 12 Uhr
früh Krabbelgruppe und
Dienstagnachmittag Familientreff im Spielraum oder Garten.
Die Öffnungszeiten und Angebote erfahrt ihr aktuell hier. Ruft an, wenn etwas unklar ist.
Wichtige Nummern
Nummer gegen Kummer:
0800 111 0333
Elterninformation:
0800 111 0550
Beratungstelefon bei psychischer Belastung:
03501 515 2388
Hilfetelefon sexueller Missbrauch:
0800 225 5530
Angebote
Krabbelgruppe „Rasselbande“
Bälle rollen, Babys kullern, Kinder hopsen und ihr trefft andere Eltern in toller Atmosphäre zum Spielen, Singen und Entspannen. Wir sind eine offene Gruppe. Eure Kontakte nehme ich auf Wunsch gern für unsere kurzfristige Planung in meine Whatsappgruppe auf.
Kosten? keine
Wann? Dienstag und Donnerstag 9:30 – 11:30 Uhr Ankommen ab 9 Uhr möglich
Wo? Familientreff im EG des Stadtteiltreffs Copitz oder bei schönem Wetter im Spielgarten Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstr. 35 in Copitz Eingang rechts neben dem Haus
Parkplatz am REWE
Treff für getrennt- und alleinerziehende Eltern mit ihren Kindern
Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen sich alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern ab 16:00. Geplant sind gemeinsame Spiele, Zeit zum Austausch und Auszeiten für Mütter (mit Kinderbetreuung) um Kraft zu tanken. Termine: 26.01., 23.02., 30.03., 28.04., 26.05., 23.06.2023
Spielraum für Familien mit kleinen Kindern
Jeden Dienstag 15-18 Uhr sind Familien zum Basteln, Spielen, Wohlfühlen, Entdecken, Quasseln, Zuhören, Tee oder Kaffee trinken, Krümeln und Austauschen herzlich eingeladen.
Tausche/Biete
Für den Familientreff suche ich noch für die
Küchenausstattung:
Spielecke: Verkleidungssachen
Bastelecke: Spenden von Kreativmaterial
Werkzeugkiste (Schraubendreher, Cutter,…)
Beratung
Ihr habt Fragen zu Erziehung, Familienleben… oder braucht einfach mal Jemanden der Euch zuhört?
Wann? mit Terminvereinbarung Tel. 0174 9307908
Sprechzeit im Treff: Di 12:00 -15:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Familienaktionen
Das Angebot lädt Familien und kleine Kinder zu verschiedensten Familienaktionen wie Basteln, Bewegung, Musizieren, Vorlesen ein.
Wann?
Mi 5.4. ab 16:00 Osterwerkstatt im Stadtteiltreff
Bitte bei Claudia anmelden!
Familienbildung Sachsen-News
Hier finden Sie einfach und schnell ein passendes Angebot für Ihre Familie und Ihre Lebenssituation in Ihrer Nähe. Suchen Sie einfach nach einem Thema oder lassen Sie sich mit der Angabe Ihres Wohnortes von den Angeboten anregen.
Die Familiendatenbank Sachsen findet ihr hier >>
Neuigkeiten
Monatsplan Juni
Monatsplan Mai
Monatsplan April
30.03. Treff für Alleinerziehende Mütter
Osterwerkstatt am Mittwoch, 5. April ab 16:00 im Stadtteiltreff Copitz
mit Spielen im Garten, Bastelangeboten für Kinder, Kekse verziehren, offenem Cafe und Osterbrot